External Share for Confluence
My account
King James Bibel von 1611 - deutsche Übersetzung
View Tree DEFAULT Title - A to Z
PAGES
6 - King James Bibel von 1611 - deutsche Übersetzung Home
Translation at work
•
Danksagung an den König
•
Vorwort zur Übersetzung von 1611 - Preface to 1611 Translation
Das erste Buch Mose, genannt Genesis
Das Buch der Psalmen
Das Buch von Daniel
Sacharja
Das Evangelium nach Sankt Matthäus
Das Evangelium nach Sankt Markus
Das Evangelium nach Lukas
Das Evangelium nach Johannes
Die Akte der Apostel
Der Brief des Paulus dem Apostel an die Römer
Der erste Brief des Apostel Paulus an die Korinther
Der erste Generalbrief von Johannes
Judas - Der Generalbrief von Judas
•
Kapitel 1 - Balaams Belohnung
Die Offenbarung von Johannes dem Gottesmann
•
Ergebnis Tresor
Dashboard Settings My account
King James Bibel von 1611 - deutsche Übersetzung
View Tree DEFAULT Title - A to Z
PAGES
6 - King James Bibel von 1611 - deutsche Übersetzung Home
Translation at work
•
Danksagung an den König
•
Vorwort zur Übersetzung von 1611 - Preface to 1611 Translation
Das erste Buch Mose, genannt Genesis
Das Buch der Psalmen
Das Buch von Daniel
Sacharja
Das Evangelium nach Sankt Matthäus
Das Evangelium nach Sankt Markus
Das Evangelium nach Lukas
Das Evangelium nach Johannes
Die Akte der Apostel
Der Brief des Paulus dem Apostel an die Römer
Der erste Brief des Apostel Paulus an die Korinther
Der erste Generalbrief von Johannes
Judas - Der Generalbrief von Judas
•
Kapitel 1 - Balaams Belohnung
Die Offenbarung von Johannes dem Gottesmann
•
Ergebnis Tresor

Kapitel 1 - Balaams Belohnung

Created by
Andy Shamoon (Unlicensed)
Last updated 28 October 2022, 20:57

Watch for changes

  • Subscribe with Child Pages
  • Unsubscribe with Child Pages
✓ Subscribed

 

Er ermahnt sie, beständig in der Ausübung des Glaubens zu sein. 14 Falsche Lehrer schleichen sich ein, sie zu verführen: Für deren verwerfliche Lehre und entsetzliches Benehmen wird Bestrafung vorbereitet: 20 Während die Frommen, durch Unterstützung vom heiligen Geist und Gebete zu Gott durchalten können und in Gnade wachsen und sich selbst erhalten und andere vor den Fallstricken dieser Betrüger retten.

Hee exhorteth them to bee constant in the profession of the faith. 14 False teachers are crept in to seduce them: for whose damnable doctrine and manners horrible punishment is prepared: 20 Whereas the godly, by the assistance of the holy Spirit, and prayers to God, may perseuere, and grow in grace, and keepe themselues, and recouer others out of the snares of those deceiuers.

 

1 Judas, der Diener von Jesus Christus und Bruder des Jakobus, an jene, die geheiligt sind durch Gott, den Vater, und bewahrt in Jesus Christus, und berufen:

1 Iude the seruant of Iesus Christ, and brother of Iames, to them that are sanctified by God the Father, and preserued in Iesus Christ, & called:

 

2 Barmherzigkeit euch, und Friede, und Liebe sei vermehrt.

2 Mercie vnto you, and peace, and loue be multiplied.

 

3 Geliebte, als ich alle Mühe gab, euch von der gemeinsamen Errettung zu schreiben: Es war für mich nötig, euch zu schreiben und euch zu ermahnen, dass ihr ernsthaft für den Glauben kämpft, der einst den Heiligen übergeben wurde.

3 Beloued, when I gaue all diligence to write vnto you of the common saluation: it was needfull for mee to write vnto you, and exhort you that ye should earnestly contend for the faith which was once deliuered vnto the Saints.

 

4 Denn da sind gewisse Menschen unbemerkt eingeschlichen, die seit jeher dieser Verdammnis geweiht waren, gottlose Menschen, die Gnade unseres Gottes in Lüsternheit verdrehend und den einzigen Herrn Gott und unseren Herrn Jesus Christus verleugnend.

4 For there are certaine men crept in vnawares, who were before of olde ordained to this condemnation, vngodly men, turning the grace of our God into lasciuiousnesse, and denying the onely Lord God, & our Lord Iesus Christ.

5 Darum will ich euch ins Gedächtnis rufen, obwohl ihr es einst verstanden habt, dass der Herr, der die Leute aus Ägyptenland geführt hat, danach die vertilgt hat, die nicht gehorchten.

5 I will therefore put you in remembrance, though ye once knew this, how that the Lord hauing saued the people out of the land of Egypt afterward destroied them that beleeued not.

 

6 Und die Engel, die ihren ||ersten Stand nicht bewahrten, sondern ihre eigene Wohnstätte verließen, hat er in ewigen Ketten unter der Finsternis aufbewahrt, bis zum Gericht des großen Tages.[||oder: Fürstentum]

6 And the Angels which kept not their ||first estate, but left their own habitation, he hath reserued in euerlasting chaines vnder darkenesse, vnto the iudgement of the great day.[||Or, principalitie.]

7 Wie Sodom und Gomorra und die Städte um sie herum, welche sich genauso wie jene zur Unzucht hingaben und +fremdem Fleisch nachgingen, sind als Beispiel gesetzt,die Strafe des ewigen Feuers erleidend.[+griechisch: anderem]

7 Euen as Sodom and Gomorrha, and the cities about them, in like maner giuing themselues ouer to fornication, and going after +strange flesh, are set forth for an example, suffring the vengeance of eternall fire.[+Gr. other.]

8 Ebenso verunreinigen auch diese schmutzigen Träumer das Fleisch, verachten die Herrschaft und sprechen böse von Herrschaften.

8 Likewise also these filthy dreamers defile the flesh, despise dominion, and speake euill of dignities.

 

9 Aber Michael, der Erzengel, als er mit dem Teufel um den Leib Moses stritt, wagte es nicht, gegen ihn eine vernichtende Anklage zu erheben, sondern sagte: “Der Herr weist dich zurecht.”[Sacharja 3:2]

9 Yet Michael the Archangel, when contending with the deuill, he disputed about the body of Moses, durst not bring against him a railing accusation, but said, The Lord rebuke thee.[Zac. 3.2.]

10 Aber diese sprechen böse von solchen Dingen, die sie nicht kennen: Aber was sie natürlicherweise wissen, wie brutale Tiere, in diesen Dingen verderben sie sich selbst.

10 But these speake euill of those things, which they know not: but what they knowe naturally, as brute beastes, in those things they corrupt themselues.

 

11 Wehe ihnen, denn sie sind auf dem Wege Kains gegangen und liefen gierig dem Irrtum Balaams nach, für Belohnung, und kamen um in der Verleugnung Korahs.

11 Wo vnto them, for they haue gone in the way of Kain, and ranne greedily after the errour of Balaam, for reward, and perished in the gainsaying of Core.

 

12 Das sind die Schandflecken in euren Festen der Nächstenliebe, wenn sie mit euch schlemmen und sich ohne Furcht füttern: Wolken sind sie ohne Wasser, von Winden umhergetragen, Bäume, deren Frucht verdorrt, ohne Frucht, zweimal tot, von den Wurzeln aufwärts ausgerupft.

12 These are spottes in your feasts of charitie, when they feast with you, feeding themselues without feare: cloudes they are without water, caried about of winds, trees whose fruit withereth, without fruit, twise dead, plucked vp by the rootes.

 

13 Wütende Wogen der See, ihre eigene Schande ausschäumend, wandelnde Sterne, denen die Schwärze der Finsternis für immer vorbehalten ist.

13 Raging waues of the sea, foming out their owne shame, wandring stars, to whom is reserued the blacknesse of darkenesse for euer.

 

14 Und auch Henoch, der siebte von Adam, prophezeite von diesen und sagte: “Seht, der Herr kommt mit zehntausend seiner Heiligen,

14 And Enoch also, the seuenth from Adam, prophesied of these, saying, Behold, the Lord commeth with ten thousands of his Saints,

 

15 Alle zu richten und alle zu überführen, die gottlos sind unter ihnen, ob all ihrer gottlosen Taten, die sie gottlos begangen haben, und ob all ihrer gehörten Reden, die gottlose Sünder gegen ihn gesprochen haben.

15 To execute iudgement vpon all, and to conuince all that are vngodly among them, of all their vngodly deeds which they haue vngodly committed, and of all their heard speaches, which vngodly sinners haue spoken against him.

 

16 Diese sind Murrende und Nörgler, die nach ihren eigenen Lüsten wandeln, und ihr Mund redet große schwülstige Worte, die Menschen um des Vorteils willen anhimmeln.”

16 These are murmurers complainers, walking after their owne lustes, and their mouth speaketh great swelling wordes, hauing mens persons in admiration because of aduantage.

 

17 Aber, Geliebte, erinnert die Worte, die zuvor von den Aposteln unseres Herrn Jesus Christus gesprochen wurden:

17 But beloued, remember yee the words, which were spoken before of the Apostles of our Lord Iesus Christ:

 

18 Wie sie euch erzählt haben, dass da in der Endzeit Spötter sein werden, die nach ihren eigenen gottlosen Lüsten wandeln werden.

18 How that they tolde you there should be mockers in the last time, who should walke after their own vngodly lustes.

 

19 Das sind diejenigen, die sich absondern, sinnlich, den Geist nicht habend.

19 These be they who separate themselues, sensual, hauing not the spirit.

 

20 Aber ihr, Geliebte, erbaut euch selbst auf euren heiligsten Glauben, im heiligen Geist betend,

20 But yee beloued, building vp your selues on your most holy faith, praying in the holy Ghost,

 

21 Bewahrt euch selbst in der Liebe Gottes, auf die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus schauend, zum ewigen Leben.

21 Keepe your selues in the loue of God, looking for the mercy of our Lord Iesus Christ vnto eternall life.

 

22 Und mit einigen habt Mitgefühl und unterscheidet:

22 And of some haue compassion, making a difference:

 

23 Und andere rettet mit Furcht und zieht sie aus dem Feuer: Das vom Fleisch befleckte Gewand hassend.

23 And others saue with feare, pulling them out of the fire: hating euen the garment spotted by the flesh.

 

24 Nun zu dem, der imstande ist, euch vor dem Untergang zu bewahren und euch fehlerlos und mit außerordentlicher Freude in Gegenwart seiner Herrlichkeit zu präsentieren,

24 Now vnto him that is able to keepe you from falling, and to present you faultlesse before the presence of his glory with exceeding ioy,

 

25 Dem einzig weisen Gott, unserem Erlöser, sei Herrlichkeit und Majestät, Herrschaft und Macht, jetzt und ewig. Amen.

25 To the onely wise God our Sauiour, be glory and maiestie, dominion and power, now and euer. Amen.

 

 

Attachments
image-20210421-171249.png
142.3 KiB
image-20210421-171218.png
114.2 KiB
image-20210421-170801.png
117.4 KiB
image-20210419-214141.png
102.6 KiB
image-20210419-214123.png
38.9 KiB
jho0.PNG
46.3 KiB
h98.PNG
187.5 KiB
2.PNG
153.8 KiB
1.PNG
120.5 KiB
25.PNG
66.5 KiB
24.PNG
79.8 KiB
23.PNG
63.2 KiB
22.PNG
42.5 KiB
21.PNG
62.7 KiB
20.PNG
62.6 KiB
19.PNG
45.6 KiB
18.PNG
76.8 KiB
17.PNG
68.3 KiB
16.PNG
107.3 KiB
15.PNG
136.8 KiB
14.PNG
83.3 KiB
13.PNG
84.8 KiB
12.PNG
136.6 KiB
11.PNG
103.6 KiB
10.PNG
102.3 KiB
9.PNG
105.8 KiB
8.PNG
61.4 KiB
7.PNG
122.8 KiB
6.PNG
99.3 KiB
5.PNG
97.9 KiB
4b.PNG
102.3 KiB
4a.PNG
31.7 KiB
Unbenannt.PNG
210.9 KiB
image-20210418-184433.png
132.4 KiB
image-20210418-184429.png
132.4 KiB
image-20201109-140246.png
59.2 KiB
image-20201109-140202.png
59.2 KiB
image-20201106-180849.png
54.5 KiB
image-20201106-181136.png
73.1 KiB
image-20201106-181207.png
57.0 KiB
image-20201108-214412.png
71.0 KiB
image-20201108-214451.png
83.6 KiB
image-20201108-214511.png
35.3 KiB
image-20201108-214527.png
47.0 KiB
image-20201108-214545.png
59.1 KiB
image-20201108-214600.png
61.6 KiB
image-20201108-214615.png
48.9 KiB
image-20201108-214635.png
69.5 KiB
image-20201108-214649.png
37.2 KiB
image-20201108-214705.png
46.1 KiB
image-20201108-214753.png
70.3 KiB
image-20201108-214809.png
72.5 KiB
image-20201108-214826.png
49.3 KiB
image-20201108-214838.png
35.2 KiB
image-20201108-214853.png
47.7 KiB
image-20201108-214907.png
27.7 KiB
image-20201108-214928.png
44.7 KiB
image-20201108-214943.png
33.2 KiB
image-20201108-214957.png
44.6 KiB
image-20201108-215023.png
56.3 KiB
image-20201108-215041.png
32.2 KiB
image-20201108-215228.png
23.6 KiB
image-20201108-215242.png
31.2 KiB
image-20201108-215256.png
37.0 KiB
Comments
Name is required
Comment is required
Image is still loading
Unknown error occurred
1 of 34
Robert Kuhlmann 18 April 2021, 21:16

Vielleicht besser:
(die geheiligt sind…)“und berufen”?
[Im Sinne von “die berufen sind, wie sie auch geheiligt sind]

Im Englischen fehlt zum “Berufenen” der Artikel. Im Textus Receptus steht dort ein Adjektiv.

einverstanden mit “und berufen”?

Andy Shamoon (Unlicensed) 19 April 2021, 04:38

Ah, ja kann man auch sagen, weiß auch nicht, wieso ich nicht draufgekommen bin, dass die KJV ein Verb meint, fallt mir aber grad auf.

Andy Shamoon (Unlicensed) 19 April 2021, 04:57

Oder Zügellosigkeit. Unsicher welches Wort hier übersetzt werden soll. (ἀσέλγεια)

Robert Kuhlmann 19 April 2021, 21:45

Ich tendiere zu “Lüsternheit”.

Andy Shamoon (Unlicensed) 19 April 2021, 06:53

Betrifft scheinbar nicht alle Engel, sondern nur die, welche ihre Behausung verlassen haben und mit den Frauen Kinder zeugten (Genesis 6). Wenn alle gefallenen Engel gemeint wären, so wäre das ein Widerspruch zu den Teufeln im NT (Lk 8,26)

Robert Kuhlmann 19 April 2021, 21:58

Ich denke es waren die gemeint, die sich Satan anschlossen.

Aber ich stimme dir zu, das sind bestimmt auch dieselben, die vor der Flut mit irdischen Frauen Kinder zeugten.

Von weiteren gefallenen Engeln wüsste ich jetzt auch nichts.

Mit den “Teufeln” des neuen Testaments sind ja auch keine Engel, sondern Dämonen gemeint. Ich glaube, das sind nicht unbedingt gefallene Engel. Aber darüber können wir uns ja mal unterhalten.

Resolved
Robert Kuhlmann 19 April 2021, 21:49

Muss nicht “italic” gesetzt werden, weil das Zeichen im Originaltext ein Und-Zeichen ist. (aus dem Lateinischen et; auch “kaufmännisches Und” genannt).

Andy Shamoon (Unlicensed) 20 April 2021, 04:46

Ach ja stimmt Übersehen. Danke!

Resolved
Robert Kuhlmann 19 April 2021, 21:52

“Wohnstätte” klingt etwas weniger “irdisch”, als eine schnöde “Ohnung”.
Ich finde auch die “Behausung” in Luther nicht gut gelungen.
Ist “Wohnstätte” okay für dich?

Andy Shamoon (Unlicensed) 20 April 2021, 04:47

Klar, ändert für mich nichts von der Bedeutung her, daher ists mir Recht Hast aber Recht: Klingt eleganter.

Resolved
Robert Kuhlmann 19 April 2021, 21:54

Eher von “real estate”. Aber “Besitz” wäre unpassend. Es geht wohl mehr um den “Stand” (innerhalb der Gemeinschaft der Engel) den sie verließen.

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 16:46

Habe die Satzstellung geändert, damit es besser lesbar ist.
”…, als er das Volk errettete aus dem Lande Ägypten, danach diejenigen vertilgte, welche nicht glaubten.”
zu
”…, als er da Volk aus dem Lande Ägypten errettete, diejenigen danach vertilgte, die nicht glaubten.”

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 16:54

having saved → erretet hatte ?
Er hat ja die Ungläubigen vertilgt nachdem er sie aus Ägypten errettet hatte, nicht während der Rettung.

Okay für dich?

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 17:25

“sondern” statt “jedoch”, um zum Ausdruck zu bringen, dass sie die Wohnstätten verließen, anstatt dort zu bleiben.

Resolved
Robert Kuhlmann 21 April 2021, 20:54

Ich habe hier den Artikel “die” entfernt. Ist im Englischen so gemeint und klingt im Deutschen auch ohne den Artikel korrekt.

Resolved
Robert Kuhlmann 21 April 2021, 20:56

Alles gut mit “schmutzigen”. War kursiv gesetzt. ich habe es zu normal geändert.

Resolved
Robert Kuhlmann 21 April 2021, 20:58

So ist es näher an der King James. Okay für dich?

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 21:07

Das “und” wird hier nicht gebraucht. Deshalb habe ich es mal entfernt.

Etwas irritierend ist der Satzbau der King James an dieser Stelle, weil sich der zweite Nebensatz auf den ersten bezieht und es erst danach im Hauptsatz weitergeht. Ist zwar auch im Deutschen möglich aber sehr selten.

Je öfter ich den Satz aber lese, desto besser gefällt er mir ohne das gestrichene “und”.

Ich hoffe das ist okay so für dich.

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 21:20

Hier hattest Du die Schlachter 2000 hinein kopiert.
Das möchte ich nicht. Erst recht nicht, wenn der Schlachter Text so sehr von der King James abweicht.

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 21:30

Wieder eine wortwörtliche Kopie aus der Schlachter. Hm…..

Ich habe auch diese durch die Übersetzung ersetzt.

Ich möchte keine korrigierte Schlachter erstellen.

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 21:32

Nach dem Doppelpunkt einfach mit einem neuen Satz beginnen, sonst liest es sich merkwürdig.

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 21:53

betend ist näher an “praying”.

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 21:55

ist so näher am Originaltext

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 21:59

Ich versuche die Verben nach Möglichkeit nahe am Originaltext zu übersetzen.
Vers 20 und 21 lesen sich so besser als Anleitung, wozu sie ja auch gedacht sind.

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 22:00

Richtig.

Hier ist es okay, mit “und” zu umschreiben. Mache ich bei “saying” auch immer so.

Kann sobleiben.

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 22:06

direkter übersetzt (faultless)

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 22:08

Für “Angesicht” habe ich im King James Text keine Entsprechung gefunden.

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 22:12

interne Konkordanz:
exceedingly → außerordentlich

Robert Kuhlmann 21 April 2021, 22:15

“in Ewigkeit” ist zwar Tradition, aber im King James Text steht lediglich “ever”.

Janik Neuland 22 October 2021, 15:20

Gibts noch eine andere Fomulierungsmöglichkeit?

Das “für” klingt komisch.

Warum hast du “Mercie” mit “Gnade” übersetzt? In anderen Übersetzungen steht “Barmherzigkeit”. “Gnade” geht wohl auch, interessiert mich nur.

Janik Neuland 22 October 2021, 15:28

sagt man im Deutschen so nicht.

“alle Sorgfalt darauf gab”? Bin mir aber nicht sicher. Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Janik Neuland 22 October 2021, 15:32

Wie wärs mit “gemeinsamen”? Ist nach dict und Deepl auch eine Möglichkeit und macht, finde ich, mehr Sinn.

Von einer allgemeinen Errettung wird in der Bibel nicht gesprochen. Gemeinsam haben Judas und die Empfänger die Errettung aber.

Janik Neuland 22 October 2021, 15:41

klingt komisch.

Wie wäre es mit “in Errinnerung rufen”?

Resolved
Janik Neuland 22 October 2021, 15:43

Wird im deutschen ohne “h” geschrieben.

Janik Neuland 22 October 2021, 15:44

Das ist englisch

“Beispiel”

Robert Kuhlmann 22 October 2021, 17:06

Oh, das Exempel, das man statuiert ist durchaus deutsch.

Janik Neuland 22 October 2021, 17:14

Finde “Beispiel” trotzdem besser. Bedeutet ja das gleiche…

Ist ja eher eingedeutscht, oder?

Janik Neuland 12 March 2022, 19:25

“ihr es einst wusstet” ? knew bedeutet ja wusstet.

Janik Neuland 12 March 2022, 19:28

“aus dem Land Ägypten”

Heißt ja “land of Egypt” und nicht “Egyptland”

Janik Neuland 12 March 2022, 19:33

bedeutet das englische Wort “Zweifler” oder ist es das alte englisch für “Devil”, also “Teufel”?

Robert Kuhlmann 12 March 2022, 19:40

Unser früherer “Helfer” hat für leider einfach Schlachter kopiert. Ich werde alle Kapitel überarbeiten müssen, die er verhält hatte.

Hier ist natürlich von Teufel die Rede.

Resolved
Janik Neuland 13 May 2022, 18:22

leertaste, zwischen komma und d

Unknown error occurred
Name is required
Comment is required